top of page
faq.jpg

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS:

Schüler*innen FAQ's

FAQ'S SCHÜLER*INNEN & ELTERN:

  • Wieviele Plätze für Schüler*innen gibt es im kommenden Semester?
    160 Plätze. Diese werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Je schneller man sich anmeldet, um so eher bekommt man einen Platz.

     

  • Ist der Preis für den Learning Circle jedes Monat zu bezahlen?
    Jein. Wir verrechnen dir den Preis monatlich. Du bekommst 2 Mal im Semester eine Rechnung von uns per Mail zu geschickt. Bis dahin, kannst du dich also zurücklehnen. Sobald eine Rechnung in deinem Posteingang landet, zahle sie bitte binnen 14 Tagen. 

  • Ich finde den Learning Circle super, ich kann mir aber den Vollpreis von 176€ / Monat nicht leisten.
    Wenn dein Kind vom Learning Circle profitieren kann, soll das keine Hürde sein. Erkläre uns deine finanzielle Lage direkt im Anmeldeformular und wir können dir einen gesponserten Tarif anbieten.

     

  • Wie lange dauert es bis mein Kind selbstwirksam lernt?
    Unsere Lernbegleitung ist so aufgebaut, dass Kinder im Durchschnitt 3 Semester brauchen bis sie eigenständig und selbstwirksam ohne ihre Lern-Coaches LERNEN können. 

     

  • Muss ich als Elternteil während der Betreuung etwas tun?
    Der/Die Lern-Coach arbeitet selbstständig mit deinem Kind. In der direkten Betreuung müssen Sie zusätzlich nichts tun. Wir werden uns 2-3 Mal im Semester bei dir melden und nach Feedback fragen. Da wir ein sehr junges Projekt sind, wollen wir dazu lernen und freuen uns sehr über deine Meinung und Erfahrungen. Um dein Kind motiviert in die Zeit zu schicken, wird es in der 1. Session auch zwischen dir und der/dem Lern-Coach ein Kennenlernen geben. Auch im letzten Semestermonat wird es ein Reflexionsgespräch zwischen Kind, Eltern und Lern-Coach geben.

     

  • Kann ich den Lern-Coaches vertrauen?
    Die Lern-Coaches wurden speziell für diese Aufgabe ausgewählt und ausgebildet. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wollen sich bewusst im Bildungsbereich engagieren. Außerdem werden sie laufend von uns begleitet und weitergebildet. Natürlich haben wir auch einen Strafregisterauszug von ihnen. Sollte es dennoch irgendwelche Bedenken geben, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

     

  • Wie erreiche ich den Learning Circle?
    Melde dich bei uns über das Kontaktformular oder per WhatsApp +43 681 2058 7379. 

FAQ'S LERN-COACHES:

  • Wieviele Lern-Coaches werden gesucht?
    Unser Ziel ist es mit 30-40 Lern-Coaches zu starten. Da wir die besten Lern-Coaches suchen, um den LEARNING CIRCLE zum Erfolg zu führen, nehmen wir aber nur Personen auf, die uns in unserem Bewerbungsprozess vollständig überzeugen. 

     

  • Kann ich auch nur eine*n Schüler*in betreuen?
    Nein, der LEARNING CIRCLE ist so strukturiert, dass jede*r Lern-Coach 4 Schüler*innen im 1. Semester betreut. Danach kannst du selber entscheiden, wieviel Schüler*innen du begleiten möchtest.

     

  • Wenn ich Lern-Coach werde, muss ich dann das ganze Semester Zeit haben? Grundsätzlich ja, wir brauchen von allen Lern-Coaches ein zeitliches Commitment für 1 Semester (Sommer/Winter). Du kannst aber gerne auch noch länger Lern-Coach sein. Wir hoffen, dass ein Großteil unserer Lern-Coaches auch länger beim LEARNING CIRCLE dabei sein wird und mit uns für Chancengerechtigkeit eintritt.
     

  • Warum sollen im LEARNING CIRCLE nicht nur Schüler*innen aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien begleitet werden - wie passt das mit dem Social Business Model zusammen?
    Mittelfristig basiert unser Social Business Modell darauf, dass jede*r Schüler*in soviel für die Begleitung durch den/die Lern-Coach zahlt, wie sich seine/ ihre Familie leisten kann. Je nach Einkommen der Eltern wird ein bestimmter Preis festgesetzt und Schüler*innen, die den gesamten Preis bezahlen, finanzieren so zusätzliche weitere Schüler*innen mit. Das heißt der LEARNING CIRCLE verwendet den erzielten Umsatz, um möglichst allen Schüler*innen Zugang zu Lernbegleitung auf höchstem Niveau zugänglich zu machen. Um diese Art der Querfinanzierung umzusetzen, müssen wir eine sehr diverse Gruppe an Schüler*innen ansprechen und über Qualität punkten.
     

  • Wieso macht ihr das online und nicht persönlich? Wäre der Lernerfolg hier nicht höher? Die Idee ist es ganz unabhängig von COVID-19 eine flexible individuelle Betreuung und Begleitung anbieten zu können, die sich nicht an starre Stunden-Muster halten muss -- weil kürzere Einheiten aufgrund von Wegzeiten keinen Sinn machen. Durch die online Komponente gewinnen wir also an Flexibilität und machen unser Angebot einer größeren Zielgruppe zugänglich. Dadurch sind Kinder und Lern-Coaches öfter im Austausch und können flexibler und kontinuierliche lernen. 
     

  • Was ist die Schulstufe der Schüler*innen und in welchen Fächern werden sie begleitet? Die Schüler*innen werden aus der 5. - 8. Schulstufe ausgewählt. Die Schüler*innen werden durch die/den Lern-Coach sowohl persönlich als auch inhaltlich begleitet. Das heißt ein*e Lern-Coach begleitet in allen relevanten Schulfächern und kann bei fachlichen Fragen auf Peers zurückgreifen.
     

  • Wie funktioniert das mit der Aufwandsentschädigung genau?
    Die Aufwandsentschädigung steht in der Höhe für das 1. Semester als Lern-Coach fest. Hier wird Arbeitszeit und soziales Engagement mit unserem Begleitprogramm gegengerechnet. Ab deinem 2. Semester beim Learning Circle wirst du pro Schüler*in bezahlt und bekommst bis zu 100,00€ pro Schüler*in pro Monat.
    Gerne kannst du jederzeit eine*n weitere*n Schüler*in unbezahlt begleiten und so unseren Wirkung vergrößern. Dein Engagement spielt eine bedeutende Rolle in unserem Social Business Modell.

     

  • Welcher zeitliche Rahmen wird den teilnehmenden Schüler*innen vorgegeben?
    Es wird in der Arbeit mit den Schüler*innen verschiedene Formate geben - eines in dem die Frequenz in der Betreuung größer und dafür mit kürzeren Einheiten ist und eines mit niedrigerer Frequenz aber längeren Einheiten. Grundsätzlich wird es hier aber viel individuellen Gestaltungsspielraum für Schüler*in und Lern-Coaches geben. Hauptsache: 90 Minuten pro Woche.

     

  • Muss ich in Wien sein, oder kann ich von überall aus Lern-Coach werden?
    Du musst nicht in Wien wohnen. Das Angebot findet digital statt. Wir organisieren immer wieder ein paar Community Events organisieren. Die Teilnahme ist optional.

     

  • Wo kann ich mich genauer über den Learning-Circle informieren? 
    Um all Deine offenen Fragen zu klären, gibt es bis Oktober  wöchentlich am Montag um 17:30 Uhr eine online Info-Veranstaltung. Hier zur Anmeldung: https://forms.gle/UQVjo7k1hi81xJGA8
     

  • Bis wann kann ich mich als Lern-Coach bewerben? 
     Die finale Deadline für deine Lern-Coach Bewerbung ist der 10.10.2021. 

Lern-Coaches
bottom of page